Seit längerem fallen mir unschöne Veränderungen in unserer Gesellschaft auf:
Gegenseitiges belauern und beobachten
Ich habe das Gefühl, daß sich die Leute gegenseitig belauern und beobachten. Zum Beispiel achten Sie darauf, daß die momentan vorgeschriebenen Abstandsregeln genau eingehalten werden und daß die Masken korrekt getragen werden. Sollte einer Person hier eine kleine Nachlässigkeit passieren, wird sie entweder mit bösen Blicken oder mit unakzeptablen Bemerkungen bestraft. Das muss nicht sein. In diesen schwierigen Zeiten sollten wir uns doch freundlich und verständnisvoll begegnen.
Die Unfähigkeit, eine andere Meinung als die eigene zu akzeptieren.
Jedes Thema, mit dem wir uns beschäftigen, kann man von unterschiedlichen Seiten betrachten. Das gilt sowohl für politische Bereiche wie auch für alltägliche Problematiken. Deshalb ist es wichtig, daß wir wieder lernen einander zuzuhören und miteinander zu reden. Statt ideologische Ansichten zu vertreten, sollten wir uns fachlichen Erkenntnissen öffnen und diese diskutieren. Dazu gehört Mut, den sollten wir aufbringen.
Diskriminieren von Menschen einer bestimmten Herkunft.
Die nächste Unart, die mich sehr enttäuscht, ist die Diskrimierung von Menschen einer bestimmten Herkunft. Sie leben seit vielen Jahren bei uns, gehen ihren diversen Berufen nach, zahlen hier Steuern und haben sich vollkommen in unsere Gesellschaft integriert. Was können sie dafür, wenn ihr ehemaliges Herkunftsland eine verheerende Politik vertritt? Diese Menschen auszugrenzen ist unakzeptabel. Mich erinnert das an eine Zeit, die wir nie wieder haben wollten.
Was ist in unserer Gesellschaft los?
Was ist los? Warum sind wir nicht in der Lage, uns respektvoll zu begegnen? Sind unsere Medien, die uns täglich mit Informationen überfluten, dafür verantwortlich?
Egal, was die Ursache für diese negative Entwicklung ist, wir sollten und müssen dieses Verhalten ändern. Es gibt so viele ernste und wichtige Probleme, wie Kinder- und Altersmut, Klimaprobleme, Wohnungsnot usw., die unsere Gesellschaft zu lösen hat. Das können wir nur, wenn wir zusammenhalten und sie gemeinsam anpacken. Also gehen wir auf einander zu, reden miteinander anstatt übereinander und lassen uns nicht in verschiedene Gruppierungen spalten.