Wir haben in Leonberg einen schönen Stadtpark, der zu kleinen Spaziergängen einlädt. Es gibt dort Schatten spendende Büschen und Bäumen, blühenden Wiesen und einen See. Komplettiert wird diese Landschaft
durch aufgestellte Kunstobjekte. Manche Stadt und ihre Bewohner wären froh, sie hätten so eine schöne Grünzone. Aber was passiert hier? Besucher verunstalten diesen Park mit ihrem Kleinmüll. Sie schmeißen Bonbonpapiere, Getränkedosen, Zigarettenschachteln und vieles andere in die Landschaft. Letztens habe ich sogar eine alte Bettdecke im Stadtpark gefunden.
Es ist mir unbegreiflich, welche Motivation dahinter steckt. Ist das eine bewusste Missachtung von Regeln und Gesetzen oder ist das schlicht weg die mangelnde oder fehlende Erziehung? Im Gegensatz zu unserem Oberbürgermeister, Herrn Schuler, bin ich der Auffassung, dass eine Aufstockung des Außendienstpersonals des Ordnungsamtes sinnvoll wäre. Die regelmäßige Präsenz dieser Mitarbeiter würde sich positiv auswirken. Denn aus Angst beim Wegwerfen von Abfall erwischt zu werden, würde sicher so mancher Kleinmüll wieder in Tasche verschwinden.
Vielleicht sollten die „Stadtregierenden“ ihre Haltung zu diesem immer wiederkehrenden Problem noch einmal überdenken.